Ein Wunschkennzeichen ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Fahrzeug eine persönliche Note zu verleihen. In der Stadt Werdau, die zum Landkreis Zwickau in Sachsen gehört, können Fahrzeughalter ihr individuelles Kennzeichen bequem reservieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Wunschkennzeichen in Werdau reservieren und was Sie beachten sollten.
1. Was ist ein Wunschkennzeichen?
Ein Wunschkennzeichen ist ein selbst gewähltes Kfz-Kennzeichen mit einer bestimmten Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Diese Kombination kann persönliche Bedeutungen haben, wie Initialen, Geburtsdaten oder andere besondere Zahlen.
Beispiel: Für Werdau können Sie ein Kennzeichen wie Z-WD-1990 reservieren, wobei „Z“ das Kürzel für den Landkreis Zwickau ist und „WD“ für Werdau steht.
2. So reservieren Sie ein Wunschkennzeichen in Werdau
Die Reservierung eines Wunschkennzeichens für den Landkreis Zwickau erfolgt über die zuständige Kfz-Zulassungsstelle. Hier die Schritte:
- Online-Reservierung
Besuchen Sie die offizielle Webseite der Zulassungsstelle Zwickau. Im Bereich „Wunschkennzeichen“ können Sie Ihre bevorzugte Kombination eingeben und deren Verfügbarkeit prüfen. - Gebühren für Wunschkennzeichen
- Kosten für die Reservierung: 10,20 €
- Zusätzliche Reservierungsgebühr: 2,60 €
Die Bezahlung erfolgt bei der endgültigen Zulassung des Fahrzeugs.
- Gültigkeitsdauer der Reservierung
Ihre Wunschkennzeichen-Reservierung ist in der Regel 90 Tage gültig. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, können Sie die Reservierung oft gegen eine kleine Gebühr verlängern. - Alternative Reservierungsmöglichkeiten
Wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben, können Sie Ihr Wunschkennzeichen auch telefonisch oder persönlich bei der Zulassungsstelle reservieren.
3. Zulassungsstelle für Werdau
Die zuständige Kfz-Zulassungsstelle für Bürger aus Werdau befindet sich in Zwickau.
Adresse:
Kfz-Zulassungsstelle Zwickau
Werdauer Straße 62, 08056 Zwickau
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
4. Tipps für die Auswahl eines Wunschkennzeichens
- Persönliche Bedeutung: Wählen Sie Buchstaben und Zahlen, die für Sie wichtig sind, wie Ihre Initialen (z. B. „Z-WD-MB“) oder besondere Daten (z. B. „Z-WD-2508“ für den 25. August).
- Verfügbarkeit prüfen: Beliebte Kombinationen sind oft vergeben. Überlegen Sie sich Alternativen.
- Verkehrsvorschriften beachten: Das Kennzeichen darf keine anstößigen oder verbotenen Inhalte enthalten.
5. Kennzeichen prägen lassen
Nach der erfolgreichen Reservierung können Sie Ihr Kennzeichen bei einem Schilderdienst prägen lassen. Diese Dienste befinden sich oft in der Nähe der Zulassungsstelle oder sind online verfügbar.
Fazit
Ein Wunschkennzeichen in Werdau ist eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu personalisieren. Mit wenigen Schritten können Sie Ihre gewünschte Kombination reservieren. Denken Sie daran, die Reservierungsfrist einzuhalten und sich rechtzeitig um die Zulassung zu kümmern. Viel Spaß mit Ihrem individuellen Kennzeichen!